Parov Stelar Band

07.12.2012 - Gasometer Wien

 

Der Gentleman des Electro-Swing bittet zum Tanz. Mit seinem unverwechselbarem Sound-Mix aus Jazz- und Swing-Samples und Elektronik hat sich Parov Stelar innerhalb der letzten Jahre einen Platz an der Spitze der internationalen Produzentenriege gesichert. Mit seiner Live-Band setzt er den Sound seiner vier Alben und unzähliger Singles in einer dynamischen Live-Show um, die rund um den Globus für ausverkaufte Clubs und Festivals sorgt.

Nach ersten Veröffentlichungen unter verschiedenen Pseudonymen und seinem bürgerlichen Namen in den Jahren 2001 und 2002 gründete Marcus Füreder 2003 mit Etage Noir Recordings in Linz sein eigenes Label, bei dem er seither unter dem Künstlernamen Parov Stelar veröffentlicht.

 

2004 gelang ihm mit der EP KissKiss und dem wenig später folgenden Album „Rough Cuts“ bereits der internationale Durchbruch in der Elektronikszene. Seine unkonventionelle Herangehensweise an die Musikproduktion kombiniert mit einem stilsicheren Gefühl für Soundästhetik brachten ihm nicht nur den Respekt unter zahlreichen Kollegen sondern auch den Ruf als Erfi nder eines neuen Genres ein. Für dieses Genre hat sich im Laufe der Zeit der Begriff „Electro-Swing“ etabliert. Die Folgealben „Seven and Storm“, „Shine“ und zuletzt das Doppel-Album „Coco“ sowie zahlreiche Singles und Remixes festigten endgültig Parov Stelars Position als einen der konstantesten und erfolgreichsten zeitgenössischen Künstler seiner Art.Seine Produktionen wurden neben ihrer Verwendung in zahlreichen Werbungen und Soundtracks auch auf über 700 Compilations lizensiert.

Ursprünglich als Solo-Künstler tätig beschloss Parov Stelar nach seinen ersten Erfolgen 2005 seine Musik mithilfe einer Band auch live umzusetzen. Die Zusammenarbeit mit den Live-Musikern hat auch seine Produktionsweise nachhaltig beeinflusst.Die Parov Stelar Band ist seither aus dem internationalen Musik-Zirkus nicht mehr wegzudenken und zahlreiche Festivals, Clubs und Veranstalter schwören, ebenso wie ein an Anzahl fast unüberschaubares Publikum, auf die Magie und Dynamik einer Live-Show der Band.

Locations mit einem Fassungsvermögen von einigen tausend Personen sind bis auf die letzten Plätze gefüllt, wenn der Tourbus des Quintetts angerollt kommt.

 

OFFICIAL WEBSITE: hier klicken

 

Tickets sind unter www.musicticket.at und www.oeticket.com, sowie in jeder Bank Austria Filiale (Ermäßigung für Ticketingkunden und MegaCard-Members) und unter +43 (1) 24924 erhältlich.