PHILIPP POISEL und Band

by Christoph Köstlin
by Christoph Köstlin

 

 

24. Juni 2013, 20 Uhr

Seebühne Klagenfurt

Support: HONIG

 

Tickets 

 

 

 

Köln, 27.03.2013 – Für Philipp Poisel & Band stehen für diesen Sommer 15 Open-Air Konzerte und Festivals auf dem Tourneeplan, darunter auch Auftritte in Österreich, Italien und der Schweiz. In Hamburg ist nun ein zweites Konzert im Stadtpark hinzugekommen (04.09., Tickets ab sofort erhältlich), nachdem das erste bereits seit Monaten ausverkauft ist.

 

Die Erfolgsgeschichte von Philipp Poisel setzt in jeder Hinsicht neue Maßstäbe! Das im August 2012 veröffentlichte Live-Album „Projekt Seerosenteich“ hatte bereits Ende 2012 Goldstatus erreicht. Nun schließt sich in die Reihe der Edelmetall-Auszeichnungen das 2010 veröffentlichte Studioalbum „Bis nach Toulouse“ mit PLATIN ein!

 

Philipp Poisel hat mit seiner Musik hunderttausende Menschen seit seinem Debüt „Wo fängt dein Himmel an?“ (2008) in seinen Bann gezogen. Eine ungewöhnliche Erfolgsgeschichte, die mit dem Herbert Grönemeyer Label Grönland Records einen bis dato beispiellosen Weg gegangen ist. Mittlerweile liegen die Philipp Poisel Alben bei fast einer halben Millionen verkauften Einheiten! Die Songs „Eiserner Steg“, Herre/Poisel „Wolke 7“ sind ebenfalls mit Gold ausgezeichnet und „Wie soll ein Mensch das ertragen“ ist auf dem Weg dorthin.

 

Die Konzertreise „Projekt Seerosenteich“ wurde ebenfalls zum ganz großen Erfolg! Alle 45 Konzerte 2012/2013 waren mit insgesamt 80.000 Zuschauern komplett ausverkauft und somit auch die 14 Konzerte in diesem Jahr, die letzte Woche in Berlin zu Ende gingen. Im Sommer 2013 wird Poisel mit seiner Band für Sommerkonzerte auf Tournee gehen. Neben den deutschen Fans können sich auch alle Poisel Liebhaber in Österreich, der Schweiz und Italien auf großartige Abende freuen.

 

Die Sommertournee 2013 ist die einzige Möglichkeit Philipp Poisel und Band in diesem Jahr in Österreich noch Live zu sehen. Danach sind keine Konzerte mehr geplant. Also besser sofort Tickets sicher!

 

Ö-Ticket unter 01/96096 oder unter www.oeticket.com, bei Ticket Online unter www.ticketonline.at, sowie bei allen Wien Ticket Vertriebstellen, unter 01/58885 oder www.wien-ticket.at.

 

by Christoph Buckstegen
by Christoph Buckstegen

HONIG

"Empty Orchestra" ist das zweite Album von Singer-Songwriter HONIG. Die Gitarrenakrobatik aus vergangenen Metal-Tagen macht sich dabei - entschleunigt - für eine weit diskretere, filigranere Kunst nützlich. Musikalische Mittel wie mehrstimmigen Gesang im Duktus der späten Sechziger, Streicherteppiche, pumpernde Drums und schepperndes Tamburin lassen inzwischen ein immer zahlreicheres Publikum zu den Konzerten erscheinen.

 

Gerade live zeigen sich die Fähigkeiten und die Flexibilität des Düsseldorfers. Lange Zeit alleine unterwegs arrangiert HONIG seine Songs nun wahlweise als Duo sowie mit vollständiger Band. Die gesamte klangliche Vielfalt von „Empty Orchestra“ ist somit nicht nur in den eigenen vier Wänden, sondern auch live zu sehen und vor allem auch zu hören sein. Im Jahr 2012 spielte HONIG im In- und Ausland bereits mehr als 80 Konzerte mit Bands wie Thees Uhlmann, Kettcar, Kasabian, Matt Corby und war Teil der TVNoir Tour mit Jonas David.

"Empty Orchestra" wurde überwiegend in Tschechien aufgenommen, wo die Tante eines Freundes ein einsames, altes Haus mitten in der Natur bewohnt. Schon im August 2010 reiste HONIG für zwei Wochen nach Vehlovice, um in Ruhe mit dem neuen Album anzufangen. Dominierten auf dem Erstling "Treehouse" noch die Arrangements von Produzent Jan Sedgwick, so wurde "Empty Orchestra" nun genau das, wonach HONIG in den letzten 3 Jahren gesucht hatte: Das eigene Album! Gitarre/Gesang, die Basis, wurden live aufgenommen. Die weiteren Instrumente wurden von HONIG selbst und vielen Freunden und musikalischen Weggefährten um diese elf Fundamente herumgestrickt. Seine MitmusikerInnen fand HONIG durch intensives Touren mit Bands wie An Horse, Anna Calvi, Calexico, Isbells, John Elliott And The Hereafter, Tim Neuhaus und vielen anderen.