The Godfather Live!

Credit: Courtesy of Paramount Pictures
Credit: Courtesy of Paramount Pictures

 

DER PATE Live

 

Zum ersten Mal erleben Zuschauer in ganz Europa das epische Meisterwerk,

live begleitet von einem Symphonieorchester!

 

10.10.2015 - Wiener Stadthalle, Halle F

 

 

Tickets

 

 

 

Das zeitlose Meisterwerk von Francis Ford Coppola Der Pate (1972) wird auf einer großen Leinwand in HD angezeigt, während die unvergänglichen Melodien von Nino Rota live von einem Symphonieorchester aufgeführt werden.

 

Die ausverkaufte Weltpremiere vom Werk Der Pate findet am 8. Dezember 2014 in der Royal Albert Hall in London statt und gleich danach beginnt seine europäische Tournee in über 25 Städten, darunter auch WIEN am 10.10.2015 in der Wiener

Stadthalle.

 

Der Pate Live ist eine Veranstaltung zu Ehren vom Kinoklassiker, der sehr oft als eins der größten Filme aller Zeiten zitiert wird. Die Saga, die sich über mehrere Generationen spannt, erzählt die Geschichte der Corleones und ihrer Konkurrenz mit anderen verbrecherischen Familien New Yorks zwischen 1945 und 1955, als die Titelfigur (Marlon Brando) die Macht seinem jüngsten Sohn (Al Pacino) übergibt.

 

Der Film Der Pate von Paramount Pictures hat drei Academy Awards® gewonnen, darunter Bester Film, und wurde von Empire Magazine, Entertainment Weekly und Metacritic zum größten Film aller Zeiten ernannt. Es rangiert derzeit auf Platz zwei in der IMDB-Liste der größten Filme aller Zeiten.

 

Die legendäre Filmmusik wurde von Nino Rota komponiert und zählt zu den bekanntesten Melodien, die jemals für einen Film geschrieben wurde. Der Pate-Soundtrack gewann einen Grammy Award für die Beste Instrumentalkomposition geschrieben für Film, Fernsehen oder visuelle Medien. Der US-amerikanische Dirigent / Produzent Justin Freer wird Rotas unvergessliche Musik zum Leben erwecken.

 

Freers professionelles Debüt war im Alter von 16 Jahren und sein Mentor war der legendäre Komponist/Dirigent Jerry Goldsmith. „Die Tatsache, dass wir in der Lage sind, einige der wertvollsten Musikstücke aller Zeiten aufzubewahren und vorzustellen, ist sowohl erfreuend als auch beeindruckend“, meinte Freer. „Keine andere ilmmusik ist sofort erkennbar als Nino Rotas einleitende Musik mit der Trompete, und nur einige Filme sind so meisterhaft gedreht wie Der Pate. Die Ehe dieser beiden eisterwerken, live auf der Bühne, wird zu einem unvergesslichen Erlebnis."

 

In Wien wird Rotas geheimnisvolle Werk vom Tschechischen Nationalen Symphonieorchester (CNSO) aufgeführt. CNSO wurde 1993 vom Trompeter Jan Hasenöhrl gegründet und bei seinem 20. Geburtstag im Jahr 2013 hat CNSO einen wichtigen Platz zwischen Europas besten sinfonischen Ensembles gewonnen.

 

Bekannt für seine Vielseitigkeit präsentiert das Orchester jährlich ein breites Programm, das von Konzerten klassischer Musik bis hin zu zeitgenössischen Genres, Filmmusik, Jazz oder Musicals reicht. Während der Tournee wird der Film in der englischen Originalversion, digital bearbeitet in voller Länge und mit Untertiteln in der Landessprache angezeigt. Bis zum heutigen Tag gilt Der Pate als eins der einflussreichsten Filme in der Kinogeschichte.

 

Paramount Pictures Corporation (PPC), ein global agierender Produzent und Vertreiber von gefilmter Unterhaltung, ist ein Partner von Viacom (NASDAQ: VIAB, VIA), das ein führendes Unternehmen mit bekanntem und angesehenen Film-, Fernseh- und digitalen Unterhaltungsmarken ist. Paramount steuert eine Sammlung von einigen der mächtigsten Marken von gefilmter Unterhaltung, wie Paramount Pictures, Paramount Animation, Paramount Vantage, Paramount Classics, Insurge Bilder, MTV Films und Nickelodeon Movies. Zu den PPC-Operationen zählen auch Paramount Home Media Distribution, Paramount Pictures International, Paramount Lizenzierung Inc., und Paramount Studio Group.

 

Tickets ab 28.10.2014 bei Ö-Ticket unter 01/96096 oder unter www.oeticket.com, an den Stadthallenkassen, unter 01/7999979 oder www.stadthalle.com, sowie bei allen Wien Ticket Vertriebstellen, unter 01/58885 oder www.wien-ticket.at und bei Ticket Online unter www.ticketonline.at erhältlich.